Du liebst außergewöhnliches Gemüse und willst Farbe in Dein Beet bringen? Dann ist der violette Blumenkohl ‘Violetta Siciliano’ genau das Richtige für Dich! Mit unseren Jungpflanzen sparst Du Dir ganz einfach die Anzucht und legst direkt im Garten los – da, wo das Gärtnern am Schönsten ist!
Aber zurück zu ‘Violetta Siciliano’: Diese außergewöhnliche Blumenkohlsorte stammt ursprünglich aus Sizilien, wo sie seit Generationen für ihren zarten Geschmack und ihre auffällige Farbe geschätzt wird.
Die kräftig violette Farbe entsteht durch natürliche Anthozyane – dieselben Pflanzenfarbstoffe, die auch in Blaubeeren vorkommen. Sie machen den Blumenkohl nicht nur wunderschön, sondern auch besonders gesund! Beim Kochen oder Backen bleibt das Lila sogar erhalten – ein echter Hingucker auf dem Teller.
‘Violetta Siciliano’ bildet mittelfeste, aromatische Köpfe mit mildem, leicht nussigem Geschmack aus. Er eignet sich wunderbar für Gemüsepfannen, Ofengerichte oder sanft gedämpft als farbenfrohe Beilage.
Unsere Bio Jungpflanzen werden unter besten Bedingungen auf einem demeter-zertifizierten Hof in Süddeutschland vorgezogen. Nach etwa 6-8 Wochen bekommst Du kräftige, vitale Pflanzen, die sofort pflanzbereit sind. So sparst Du Dir die aufwendige Anzucht im Haus und kannst Dich voll auf die Freude am Gärtnern konzentrieren.
Die Sorte ist wirklich etwas ganz Besonderes. Wenn Du ihr etwas Liebe gibst, wird sie Dir ihre wunderschönen, violetten Köpfe schenken.
Freu Dich auf ein echtes Highlight im Gemüsebeet – und das ganz ohne Anzuchtstress!
Kleiner Tipp: Früh bestellen lohnt sich! So sicherst Du Dir Deine Lieblingssorte und bekommst sie genau dann geliefert, wenn die Pflanzsaison so richtig los geht.
Versandhinweise
Deine Blumenkohl-Jungpflanzen werden rund um die Eisheiligen Mitte Mai verschickt. Der Versand erfolgt nur bei Temperaturen über 0 °C – so kommen sie sicher und unversehrt bei Dir an.
Anbau & Pflege
Blumenkohl liebt es nährstoffreich, sonnig und gleichmäßig feucht. Und er ist heiß begehrt: Da viele Insekten es auf den Kohl abgesehen haben, schützt Du ihn am besten von Anfang an mit einem engmaschigen Kulturschutznetz. Um Schnecken abzuhalten, empfehlen wir Dir Schneckenkragen für die ersten Wochen.
Und weil Blumenkohl zu den Starkzehrern gehört, freut er sich über eine Extraportion Nährstoffe – zum Beispiel in Form von Schafwollpellets oder organischem Flüssigdünger.
Ausführliche Anbauhinweise bekommst Du zusammen mit Deinen Jungpflanzen.