Du liebst frischen, knackigen Brokkoli, die Anzucht im Haus ist Dir aber zu aufwändig? Dann sind unsere Brokkoli-Jungpflanzen genau das Richtige für Dich!
Wir übernehmen dabei die Aussaat und die Aufzucht der Jungpflanzen – unter besten Bedingungen auf einem demeter-zertifizierten Gemüsehof in Süddeutschland. Auf Dich warten kräftige, gesunde Pflanzen, die bereit sind, sofort in Dein Beet zu ziehen. Sie kommen Mitte Mai ganz unkompliziert mit der Post zu Dir.
Bei der Sortenfrage ist die Wahl auf ‘Calinaro’ gefallen – eine Sorte, die schon länger als Saatgut im Shop zu finden ist. Wir lieben unseren Calinaro einfach!
‘Calinaro’ ist eine samenfeste, niedrig wachsende Brokkolisorte, die mit ihrer kurzen Entwicklungszeit von etwa 50 Tagen richtig flott in Richtung Ernte voran marschiert.
Schon bald nach dem Pflanzen bildet sie große, feste Köpfe mit einem Gewicht von bis zu 350 g.
Das Beste kommt aber noch: Nach der Ernte der Hauptrosette wachsen immer wieder kleine, zarte Seitentriebe nach, die Du bis in den Herbst hinein frisch ernten kannst. So liefert Dir eine Pflanze gleich mehrfach leckeren Brokkoli – und das sogar bis zu den ersten leichten Frösten!
Die Röschen schmecken zart, aromatisch und wunderbar mild – einfach köstlich im Gemüsecurry, crunchy aus dem Ofen oder klassisch gedämpft als Beilage. Und falls Du experimentierfreudig bist: Wie wäre es mit fermentiertem Brokkoli als sommerliches Grill-Highlight?
Versandhinweise
Deine Brokkolie-Jungpflanzen werden rund um die Eisheiligen Mitte Mai verschickt. Der Versand erfolgt nur bei Temperaturen über 0 °C – so kommen sie sicher und unversehrt bei Dir an.
Anbau & Pflege
Brokkoli liebt es nährstoffreich, sonnig und gleichmäßig feucht. Und er ist heiß begehrt: Da viele Insekten es auf den Kohl abgesehen haben, schützt Du ihn am besten von Anfang an mit einem engmaschigen Kulturschutznetz. Um Schnecken abzuhalten, empfehlen wir Dir Schneckenkragen für die ersten Wochen.
Und weil Brokkoli zu den Starkzehrern gehört, freut er sich über eine Extraportion Nährstoffe – zum Beispiel in Form von Schafwollpellets oder organischem Flüssigdünger.
Ausführliche Anbauhinweise bekommst Du zusammen mit Deinen Jungpflanzen.