
E-Book »Saatgut aus dem eigenen Garten«
Aus einer Handvoll Samen wächst ein ganzer Garten!
Als noch die meisten Menschen Selbstversorger waren und ihr Gemüse im eigenen Garten angebaut haben, sind durch Auslese und Züchtung zahlreiche Gartenjuwelen entstanden – denn in dieser Zeit flog das Saatgut nicht mit der Post in den Briefkasten, sondern wuchs im Garten hinterm Haus. ;)
Aus dem Saatgut der schönsten, gesündesten und ertragreichsten Gemüsepflanzen wuchs im nächsten Jahr wieder neues Gemüse! So entstand eine bunte Vielfalt an regionalen Sorten, die besonders gut ans Klima angepasst, widerstandsfähig und super lecker waren.
Du hast Lust, zu lernen, Saatgut aus dem eigenen Garten zu gewinnen und vielleicht sogar deine eigene Gartensorte zu züchten? Yippieh! Denn das macht super viel Spaß und ist gar nicht schwer. In diesem eBook zeigen wir dir, wie das genau funktioniert!
Gemüsepflanzen haben in punkto Vermehrung so einiges auf dem Kasten!
Mit der Zeit haben sie ganz verschiedene Strategien ausgeklügelt, um sich fortzupflanzen. Deshalb ist das Vorgehen in der Saatgutgewinnung auch nicht immer gleich, sondern von Art zu Art unterschiedlich. In diesem eBook bekommst du die Saatgutvermehrung-Grundlagen erklärt, um sie dann im Praxisteil gleich umzusetzen. Im Praxisteil warten Schritt-für-Schritt Anleitungen auf dich, damit du dein Lieblingsgemüse im Garten ganz einfach selbst vermehren kannst.
- Format: pdf
- Umfang: 46 Seiten
- Sprache: Deutsch
3 Vorwort
4 Ein grüner Daumen für alte Sorten
5 Bevor du durchstartest: Ein kurzer Ausflug in die Theorie
Pflanzen Vermehren
8 Arten der Pflanzenvermehrung
9 Bestäubung
10 Einkreuzung bei Selbstbefruchtern und
Fremdbefruchtern
11 Was ist Erhaltungszüchtung?
14 Saatgut aufbewahren
15 Faltanleitung
17 Wie lange ist mein Saatgut keimfähig?
Pflanzenportraits
19 Basilikum
20 Dill
22 Erbsen
23 Gartenbohnen
25 Grünkohl
26 Gurken
28 Paprika / Chili
29 Radieschen
31 Ringelblume
32 Salat
33 Tomaten
35 Zwiebeln
37 Bildquellen