Hier kommt ein absolut wetterfester Gartenheld, der Deine Beete unsicher machen will: unser ‘Pirat’ – ein Kopfsalat, den so schnell nichts aus der Ruhe bringt. Ob Hitze oder Kälte – dieser Salat hält tapfer stand. Ein echter Überlebenskünstler im Gemüsebeet!
Weil der Pirat einfach ein Alleskönner ist, hat er die Ehre, die Salate in unserem Jungpflanzensortiment zu vertreten – und zwar gleich im 5er-Set!
Ihre ersten Lebenswochen verbringen die kleinen Piraten auf einem demeter-zertifizierten Biobetrieb in Süddeutschland, wo sie von erfahrenen Gemüseprofis gehegt und gepflegt werden. Mitte Mai kommen die kräftigen Bio-Jungpflanzen nach 6-8 Wochen liebevoller Pflege sicher verpackt per Post zu Dir.
Bei Dir im Garten angekommen, dürfen die Jungpflanzen direkt ins Beet umziehen, Wurzeln schlagen und munter weiter wachsen.
Der ‘Pirat’ ist besonders robust und widerstandsfähig, was ihn zu einer großartigen Wahl für alle macht, die sich einen pflegeleichten, zuverlässigen Salat wünschen. Schon wenige Wochen nach dem Pflanzen kannst Du die ersten zarten Blätter ernten. Pflück einfach regelmäßig die äußeren Blätter – so wächst der Salat weiter und Du hast lange Freude an ihm.
Wenn du ihn länger stehen lässt, wächst der ‘Pirat’ mit seinen rötlich gefleckten Blättern zu einem richtigen Hingucker heran. Seine Köpfe bleiben standhaft, auch wenn andere Sorten längst schießen. Geschmacklich überzeugt er mit zarten Blättern und einer mild-aromatischen Frische – perfekt für Sommersalate, Wraps oder Sandwiches.
Und das Beste: ‘Pirat’ ist samenfest! Du kannst also ganz leicht Dein eigenes Saatgut gewinnen und Dich jedes Jahr aufs Neue an Deinem Lieblingssalat erfreuen.
Anbau & Pflege
‘Pirat’ liebt lockeren, humosen Boden und ein sonnig bis halbschattiges Plätzchen. Halte die Erde gleichmäßig leicht feucht, dann wächst der Salat zügig und bildet wunderbar saftige Blätter. Durch seine Schossresistenz eignet er sich auch perfekt für heiße Sommertage – im Kübel, Hochbeet oder direkt im Beet.
Als Schutz vor Schnecken empfehlen wir bei Salat unbedingt Schneckenkragen.
Schon wenige Wochen nach dem Pflanzen kannst Du ernten – am besten immer wieder die äußeren Blätter pflücken, dann wächst der Salat weiter nach und versorgt Dich noch länger mit frischem Grün.
Ausführliche Anbauhinweise bekommst Du zusammen mit Deinen Jungpflanzen.