JavaScript is required to view this page.
Zum Hauptinhalt wechseln
Kälteschutz-Set für Gemüsepflanzen
Kälteschutz-Set für Gemüsepflanzen
Kälteschutz-Set für Gemüsepflanzen
Kälteschutz-Set für Gemüsepflanzen

Kälteschutz-Set für Gemüsepflanzen

773,00 kr
814,00 kr
Inklusive Steuern zzgl. Versandkosten
Art.-Nr.: 
  • 12 Schneckenkragen für individuellen Schutz einzelner Pflanzen
  • 12 Treibhaushauben für praktische Mini-Gewächshäuser
  • 1 wärmendes Vlies für Aussaaten & Jungpflanzen

Ob im Spätherbst, Winter oder bei den ersten Aussaaten im Frühjahr: In frostigen Zeiten freuen sich Deine Gemüsepflanzen über eine Extraportion Schutz. Richtig ausgerüstet kannst Du die Erntesaison deutlich verlängern und bis in den Winter hinein frische Salate, Blatt- und Wurzelgemüse ernten.

Damit Deine Gemüsepflanzen putzmunter weiterwachsen und Dir auch im Winter eine reiche Ernte schenken, brauchen sie jetzt eine kleine Extrabehandlung. Wir haben Dir das wichtigste Zubehör zusammengestellt, mit dem Du Dein Gemüse gut durch den Winter bringst.

Wenn die Nächte kälter werden und der erste Frost naht, heißt es: Schnell handeln!

Wintersalate, junger Kohl, Spinat, Mangold und Feldsalat haben eines gemeinsam: Sie kommen mit kalten Temperaturen zwar klar, aber in kalten Nächten freuen sie sich sehr über zusätzlichen Schutz!

Mit Deinem Gartenvlies pufferst Du knackige Temperaturen gezielt ab. Es ist licht- und wasserdurchlässig und Jahr für Jahr wieder verwendbar. Aufgrund seiner großzügigen Maße von 3,2 m x 5 m kannst Du gleich ein ganzes Beet auf einmal einkuscheln.

So simpel wie genial: Das Vlies legt sich wie eine wärmende Decke über Deine Gemüspflanzen. So eingemummelt kommen auch junge Pflänzchen gut mit kalten Temperaturen klar.

Die Anwendung ist einfach: Vlies locker über den Pflanzen ausbreiten, sodass es auf allen vier Seiten auf dem Boden aufliegt. Die Ränder mit Brettern oder Steinen beschweren, damit das Vlies gesichert ist. So eingepackt halten Deine Pflanzen direkt einige Grad Kälte mehr aus.

Für jeden Topf gibt es einen Deckel – und für jeden Schneckenkragen eine Treibhaushaube!

Aus beiden zusammen zauberst Du mit einem Handgriff kleine Treibhäuser – quasi die Singlewohnung unter den Gewächshäusern. In ihnen herrscht ein muckeliges Mikroklima: Perfekt für frostempfindliche Kandidaten und Herbstsalate.

Durch die seitlichen Lüftungsschlitze kann Luft freu zirkulieren und Feuchtigkeit entweichen. Perfekt für den Schutz einzelner Pflanzen – wirkt nicht nur bei Kälte, sondern auch bei hungrigen Schnecken.

Diese Gemüse sind im Herbst besonders empfindlich und sollten geschützt werden:

·  Salate

·  Spinat

·  Sellerie & Knollensellerie

·  Mangold

·  Rote Bete

·  Radieschen & Rettiche

·  Jungpflanzen & frische Aussaaten

Auch im Frühjahr geht die Gartensaison mit dem richtigen Kälteschutz übrigens schon deutlich früher los: Junge Möhren, zarte Salatpflänzchen und frische Aussaaten freuen sich sehr über eine wärmende Decke oder Mini-Gewächshäuser.

Denn früh im Jahr sind die Nächte oft noch kalt – gerade junges Gemüse braucht jetzt Unterstützung, um mit frostigen Temperaturen klarzukommen. Schneckenkragen mit passender Haube schützen einzelne Pflanzen gut vor Kälte und Wind, und das Vlies puffert Kälte gezielt ab.

Überlass das Gemüse nicht sich selbst, sondern nimm es unter Deine Fittiche – für glückliche, gesunde Pflanzen und einen vollen Erntekorb!

Schneckenkragen

  • aus recyceltem Polypropylen
  • Höhe: ca 12,5 cm
  • Außendurchmesser: 24cm (oben) und ca. 13cm (unten). 
  • Der Innendurchmesser beträgt 18cm (oben) und ca. 13cm (unten).

Gartenvlies

  • Stärke: 30 g/m²
  • Maße: 3,2 m x 5 m
  • sehr hohe Wasserdurchlässigkeit
  • sehr gute Lichtdurchlässigkeit
  • Material: recycelbares Polypropylen

Treibhaushauben

  • Material: UV-stabilisiertes Polypropylenin der Schweiz gefertigt

Maße: 

  • Ø innen: 16 cm
  • Ø außen: 18 cm
  • Höhe: 13,5 cm